Skip to main content

Unterbringung

Wo man in Straßburg übernachtet 

Das Angebot an Unterkünften in Straßburg ist so vielfältig, dass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist, egal ob Sie lieber in einem Hotel, einem Hostel, einer möblierten Unterkunft oder einer Pension wohnen. Wirf einen Blick auf die Website des Fremdenverkehrsamtes der Stadt, um sich einen Überblick über die Möglichkeiten zu verschaffen.

Um Ihre Unterkunft zu buchen, kannst du auch auf den folgenden Websites nachsehen, was verfügbar ist:

  1. Airbnb
  2. Gîtes de France
  3. Booking

Wenn du eine günstigere Option suchst, kannst du über Couchsurfing Kontakt zu Einheimischen aufnehmen, die bereit sind, Reisende zu beherbergen.

Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr kannst du auch in weniger touristischen Gegenden außerhalb Straßburgs übernachten, wo die Unterkünfte weniger kostspielig sind. Dabei empfiehlt es sich, eine Unterkunft in der Nähe eines Bahnhofs oder einer Straßenbahnhaltestelle zu wählen, um die Stadt und das Europäische Parlament leicht erreichen zu können.

Aufgrund der großen Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir den Gruppen, unverzüglich eine Unterkunft zu buchen, sobald sie ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt haben.

Wie du einen ökologisch nachhaltigen Aufenthalt in der Stadt genießen kannst

Frankreich bietet mehrere Umweltzeichen für nachhaltige Unterkünfte an, aber nur eines davon ist für alle Mitgliedstaaten gleich: das EU-Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe. Diese Zertifizierung wird auf der Grundlage mehrerer Kriterien vergeben, die sicherstellen sollen, dass die gekennzeichnete Unterkunft zu den besten auf dem Markt gehört, was die Umweltleistung angeht, z. B. reduzierter Wasserverbrauch, reduziertes Abfallaufkommen und optimierte Abfallentsorgung oder reduzierter Energieverbrauch.

Es gibt noch weitere Zertifizierungen wie “la Clef verte” (Grüner Schlüssel), ein internationales Umweltzeichen, das von der Stiftung für Umwelterziehung verwaltet wird. Es setzt nicht nur ökologische, sondern auch sozioökonomische Standards, die alle vier Jahre überprüft werden, um technische Verbesserungen und neue Umweltbelange zu berücksichtigen.

Darüber hinaus haben einige Einrichtungen umweltfreundliche Maßnahmen ergriffen, wie z. B. ein Recycling-System vor Ort, Schulungen für energiesparendes Personal, umweltfreundliche Reinigungsmittel, Verringerung des Wasserverbrauchs und des Produktabfalls, Handtuchwechsel nur auf Anfrage und das Vorhandensein von Wasserbrunnen.

Zugängliche Unterkunftsmöglichkeiten

Die Stadt Straßburg und ihre Region bieten über das französische Gütesiegel “Tourisme et Handicap” (Tourismus und Behinderung) mehrere Möglichkeiten für barrierefreie Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten. Ziel dieses Labels ist es, Menschen mit Behinderungen, die auf der Suche nach einer behindertengerechten Unterkunft sind, vertrauenswürdige und objektive Informationen zur Verfügung zu stellen. Auf der Website des Fremdenverkehrsamtes der Stadt kannst mehr über diese Möglichkeiten erfahren.

Neben diesem Gütesiegel haben einige Einrichtungen spezielle Maßnahmen eingeführt, um Gästen mit Seh-, Hör- oder geistigen Behinderungen zu helfen. Dazu gehören angepasste Räume und behindertengerechtes Personal. Diese Maßnahmen können von einem Betrieb zum anderen variieren.

Wenn du weitere Fragen zum EYE2023 hast, kannst du unsere FAQs besuchen.

Hilfe für Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität

Auf Anfrage können Personen mit Behinderungen vom Hotel abgeholt und zurückgebracht werden.

Ein PRM (People with Reduced Mobility) angepasster Kleinbus steht zwischen Donnerstag und Sonntag (je nach Verfügbarkeit) kostenlos zur Verfügung, um das EYE-Gelände mit deinem Hotel oder einem anderen Ort in Straßburg zu verbinden.

Bitte wende dich an die Helpline, wenn du diese Fahrzeuge nutzen möchten.