Skip to main content

VERKEHRSVERBINDUNGEN

Bitte buche stets flexible Reise- und Unterkunftsvereinbarungen.

  • Straßburg, die Hauptstadt der Region Elsass, liegt im Herzen Europas und ist mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug erreichbar. Wir empfehlen dir, die umweltfreundlichsten Optionen für Ihre Reise auszuwählen.

    • Die Bahn ermöglicht eine schnelle und nachhaltige Anreise nach Straßburg. Es gibt täglich direkte Zugverbindungen von einigen der größten Städte Frankreichs und Europas nach Straßburg. Der „Gare Centrale“ ist der Straßburger Hauptbahnhof, aber es ist genauso gut möglich, über den Bahnhof Kehl anzureisen, da diese Grenzstadt per Straßenbahn und Bus gut an Straßburg angebunden ist.

      Weitere Informationen über Zugreisemöglichkeiten erhalten Sie direkt auf den Websites der großen Reiseveranstalter oder auf der Plattform Trainline.

      Zugverbindungen gibt es vom Flughafen Straßburg-Entzheim (8 Minuten) und von den Flughäfen der Nachbarstädte, z. B. vom EuroAirport Basel Mulhouse (ca. 1 Stunde 35 Minuten) und vom Flughafen Paris Roissy Charles de Gaulle (ca. 2 Stunden).

      Hilfe am Bahnhof

      Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bietet Reisenden mit eingeschränkter Mobilität, die Hilfe am Straßburger Bahnhof benötigen, kostenlose Dienstleistungen an. Besuchen Sie die Website der SNCF für weitere Informationen.

    • Für die Teilnehmenden, die mit Privatbussen nach Straßburg anreisen, wird in der Nähe des Europäischen Parlaments ein großer Busparkplatz eingerichtet. Um den Parkplatz nutzen zu können, ist eine Anmeldung durch die Gruppenleitung bei der Helpline erforderlich.

      Von vielen europäischen Städten aus gibt es Busverbindungen nach Straßburg. Viele internationale Busunternehmen bieten Fahrten nach Straßburg zu sehr günstigen Preisen an. Du kannst die Busverbindungen zwischen deiner Stadt und Straßburg über Busradar oder Trainline überprüfen.

    • Vom 18 km von Straßburg entfernt liegenden Flughafen Straßburg-Entzheim sind viele europäische Städte und Nachbarländer täglich per Direktflug erreichbar. Ein Pendelzug verbindet den Flughafen mit dem Straßburger Hauptbahnhof und ein Einzelticket kostet 2,90€.

      Pendelbusse von Nachbarflughäfen

      Ausgewählte Verkehrs- und Fluggesellschaften wie Alsace Navette bieten Shuttle-Transporte von benachbarten Flughäfen wie dem EuroAirport Basel, Paris Charles de Gaulles oder Frankfurt zu günstigen Preisen an.

      Mobilitätshilfe auf den Flughäfen

      Der Flughafen Straßburg bietet  Fluggästen mit eingeschränkter Mobilität Unterstützung an.

    • EYE-Teilnehmende, die an Straßburgs Nachbarflughäfen ankommen, bevorzugen möglicherweise die gemeinsame Anmietung eines Leihwagens, um nach Straßburg zu fahren. Die durchschnittliche Anfahrtszeit von den benachbarten

      Flughäfen beträgt:

      • ab Karlsruhe Baden Airpark 50 Minuten
      • ab EuroAirport Basel-Mulhouse 1 Stunde 30 Minuten
      • ab Flughafen Frankfurt 2 Stunden
      • ab Flughafen Frankfurt-Hahn 2 Stunden 40 Minuten
      • ab Flughafen Stuttgart 1 Stunde 45 Minuten

      Bitte beachtet, dass viele Unterkünfte keine Parkmöglichkeiten haben und dass die Zufahrt zum Europäischen Parlament mit dem Auto während des EYE2023 nicht möglich sein wird.

    • Auf Anfrage wird für Personen mit Behinderungen ein angemessener Transport zum EYE zur Verfügung stehen. Diese Option steht sowohl für die An- und Abreise aus Straßburg als auch für den Nahverkehr während der Veranstaltung zur Verfügung.

      Ein PRM (People with Reduced Mobility) angepasster Kleinbus steht zwischen Donnerstag und Sonntag (je nach Verfügbarkeit) kostenlos zur Verfügung, um das EYE-Gelände mit Ihrem Hotel oder einem anderen Ort in Straßburg zu verbinden.

      Bitte wenden Sie sich an die Helpline, wenn Sie diese Fahrzeuge in Anspruch nehmen möchten.

  • Es ist leichter als gedacht, sich in der Stadt und ihrer Umgebung fortzubewegen. Es gibt eine Vielzahl alternativer Verkehrsmittel, die es ermöglichen, weitgehend auf das Auto zu verzichten, sodass die Stadt umweltfreundlicher und für alle angenehmer wird. Du kannst die Straßenbahn oder den Bus benutzen, mit dem Fahrrad oder dem Roller fahren oder einfach zu Fuß gehen.

    • Die Stadt Straßburg und ihre Vororte verfügen über ein hocheffizientes öffentliches Straßenbahn- und Busnetz. Die Compagnie des Transports Strasbourgeois (CTS), das lokale Verkehrsunternehmen, bietet einfache und schnelle Verbindungen.

      Eine Straßenbahnhaltestelle (Parlement Européen) befindet sich direkt vor dem Parlament und zwei weitere Straßenbahnhaltestellen (Wacken und Droits de l’Homme) sind vom Parlament aus zu Fuß erreichbar.

      Auf der Website der CTS sind zahlreiche praktische Informationen zu folgenden Themen zu finden:

      • Straßenbahn- und Buslinien (Netzpläne, Haltestellen)
      • Fahrpläne
      • Fahrkarten und Zeitkarten
      • Zugang zu den Verkehrsträgern für Personen mit eingeschränkter Mobilität
      • Zugang zu Bussen und Straßenbahnen mit Fahrrädern oder Haustieren

      Ein CTS-Fahrschein (gültig für eine Stunde) kostet durchschnittlich 1,80 €.

      Die CTS bietet auch eine Dreitageskarte für 9,30 € an, die ab dem ersten Tag der Entwertung für eine unbegrenzte Anzahl von Fahrten in Straßburg gilt.

      CTS-Tickets können auch über die CTS-App zu einem reduzierten Preis erworben werden.

    • Leihfahrräder und ‑roller sind praktisch, ökologisch und preiswert! Die Stadt Straßburg und die Eurometropole Straßburg bieten einen Leihdienst für Fahrräder an: Vélhop. Du kannst auch mehr Informationen über andere private Fahrrad- und Rollerverleihe finden.

    • Straßburg bietet viele umweltfreundliche Möglichkeiten, um den Autoverkehr zu minimieren. Wenn du jedoch wirklich mit dem Auto nach Straßburg fahren möchtest, solltest du berücksichtigen, dass Straßburg eine Umweltzone für die Stadt und das Autobahnnetz eingeführt hat.

      Ab dem 1. Januar 2023 sind für alle Autos, die in Straßburg fahren, Luftqualitätszertifikate, die so genannten “Crit’Air-Plaketten“, vorgeschrieben. Die Plakette für dein Fahrzeug kannst du auf der offiziellen Website von Crit’Air bestellen. Denk daran, dir diese Umweltplakette zu besorgen, bevor du nach Straßburg kommst!

      Bitte beachte, dass es in vielen Unterkünften keine Parkmöglichkeiten gibt und dass die Zufahrt zum Europäischen Parlament während des EYE2023 mit dem Auto nicht möglich sein wird.

    • Auf Anfrage wird für Personen mit Behinderungen ein angemessener Transport zum EYE zur Verfügung stehen. Diese Option steht sowohl für die An- und Abreise aus Straßburg als auch für den Nahverkehr während der Veranstaltung zur Verfügung.

      Ein PRM (People with Reduced Mobility) angepasster Kleinbus steht zwischen Donnerstag und Sonntag (je nach Verfügbarkeit) kostenlos zur Verfügung, um das EYE-Gelände mit deinem Hotel oder einem anderen Ort in Straßburg zu verbinden.

      Bitte wende dich an die Helpline, wenn du diese Fahrzeuge nutzen möchten.

      Auf Anfrage begleiten geschulte Freiwillige Menschen mit Behinderungen während der zweitägigen Veranstaltung von einer Aktivität zur nächsten, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Geländes.