Jenseits von EYE
DER EUROPÄISCHE KARLSPREIS FÜR DIE JUGEND
Mit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden jedes Jahr Projekte junger Menschen ausgezeichnet, die Demokratie und aktive Bürgerschaft fördern und Menschen zusammenbringen. Gewürdigt wird damit, dass sich junge Leute Tag für Tag mit ganzer Kraft dafür einsetzen, eine gemeinsame europäische Identität zu gestalten.
Der Preis wird gemeinsam vom Europäischen Parlament und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen vergeben.
Wenn du am Wettbewerb um den Europäischen Jugendkarlspreis teilnehmen möchtest, musst du
- an einem Projekt mit EU-Bezug arbeiten, das du einreichen möchtest,
- zwischen 16 und 30 Jahre alt sein,
- deinen Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU haben – du kannst ein Projekt entweder als Einzelperson oder im Auftrag einer Organisation oder einer Gruppe junger Leute einreichen.
Alle vorgeschlagenen Projekte werden zunächst von der nationalen Jury des Mitgliedstaats bewertet, in dem das Projekt eingereicht wurde. Diese Jury wählt dann ein einziges Gewinnerprojekt auf nationaler Ebene aus. Aus diesen 27 nationalen Gewinnerprojekten werden anschließend von der europäischen Jury drei EU-weite Gewinnerprojekte ausgewählt, die bis zu 7 500 Euro Preisgeld erhalten.
Du wohnst in der EU, bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und arbeitest an einem Projekt, mit dem du die Zukunft Europas prägst? Dann könntest Du der/die nächste Gewinner/in des Europäischen Jugendkarlspreis sein!
YOUTH NETWORK EVENT
Das Youth Network Event ist eine jährliche Co-Kreation- und Networking-Gelegenheit für Jugendorganisationen aus der gesamten EU (mit Schwerpunkt auf lokalen, regionalen und benachteiligten Jugendlichen) und dem Europäischen Parlament.
Die Veranstaltung bietet ein einzigartiges offenes Dialogumfeld zwischen jungen Europäer*innen und dem Europäischen Parlament im Geiste der Konsultation und Mitgestaltung, in einem vollständig partizipativen Format.
GEMEINSAMFÜR.EU
gemeinsamfür.eu ist eine paneuropäische Gemeinschaft, die jeden und jede zur Teilnahme an der Demokratie ermutigt. Menschen wie du stehen auf, um etwas für eine bessere Zukunft in der Europäischen Union zu unternehmen. Ob es darum geht, sich in den politischen Prozess einzubringen oder die Bedeutung von Wahlen zu fördern – gemeinsam können wir der Demokratie in der Europäischen Union zu ihrem Recht verhelfen.
Werde Mitglied der Gemeinschaft. Teile deine Meinung zu Europa.